Simultandolmetschen
Einsatzgebiete:
Konferenzen
Kongresse
Workshops
Methode:
Dolmetschen in Echtzeit
Das Simultandolmetschen findet vor allem auf Konferenzen, Kongressen und Symposien Anwendung. Es findet in Echtzeit in mehrere Sprachen gleichzeitig statt und ermöglicht somit einen reibungslosen Ablauf der Konferenz und eine natürliche Interaktion der Vortragenden mit dem Publikum. Das Simultandolmetschen erfolgt typischerweise unter Einsatz technischer Hilfsmittel, die Dolmetscher arbeiter in Dolmetschkabinen und die Zuhörer können auf ihren Empfängern jene Sprache wählen, die sie hören möchten. Auf weniger formellen Treffen kann das Simultandolmetschen auch ohnen Kabinen mithilfe eines sog. Flüsterkoffers zum Einsatz kommen, der vom Dolmetscher selbst mitgebracht und bedient wird. Bei Begleitung eines einzigen Gastes kann auf eine Sonderform des Simultandolmetschens, die Chuchotage (Flüsterdolmetschen) zurückgegriffen werden, die zwar eine gewisse Ersparnis bringt, aber auf die anderen Teilneherm störend wirken kann. Beim Simultandolmetschen wird pro Sprache mit zwei Dolmetschern gearbeitet, die sich nach etwa 20 Minuten langen Abschnitten regelmäßig bei ihrer Arbeit abwechseln.
Sie wissen nicht, welche Dolmetschtechnik die Richtige für Sie ist?
Wir helfen Ihnen anhand der Veranstaltungsart, die richtige Wahl zu treffen
Weitere Leistungen
Das sagen unsere Kunden über uns
Was unsere Kunden an uns schätzen
1
Wir sind Experten in Sachen Sprachen und Kommunikation
2
Wir sind zuverlässig und diskret
3
Wir wickeln auch große Konferenzen für Sie ab
4
Wir sind ein eingespieltes Team
5
Wir verfolgen das Weltgeschehen